Eine Gruppe japanischer Gesetzgeber schlägt dem Land vor, eine digitale Währung herauszugeben und diese Frage auf dem bevorstehenden G7-Gipfel zur Sprache zu bringen.
Berichtet von Reuters am Freitag, alle Gesetzgeber sind von der Liberaldemokratischen Partei (LDP), die aktuelle politische Partei an der Macht, und wird von Akira Amari, ein ehemaliger Wirtschaftsminister geführt.
City Banquet 2030 – Das perfekte Schiff, um Ihr Bitcoin Code Geschäft in diesem Jahr auszubauen
Die Gruppe wird der Regierung in der nächsten Woche ihren formellen Vorschlag vorlegen. Die Gruppe schlägt außerdem vor, dass die japanische Zentralbank mit ihrem US-amerikanischen Bitcoin Code Amtskollegen zusammenarbeitet, um Bitcoin Code Informationen auszutauschen und technische Studien zu digitalen Bitcoin Code Währungen durchzuführen.
In dem Bericht wurde dargelegt, dass die Gesetzgeber sich mit der Entwicklung Chinas im Bereich der digitalen Währung der Zentralbanken (CBDC) und der Einführung einer digitalen Version von Yuan befassen.
„Wir leben in einer stabilen Welt, die von einer Dollar-Einigung geleitet wird. Wie sollen wir reagieren, wenn eine solche Stiftung zusammenbricht und [Chinas Umzug] zu einem Kampf um die Vormachtstellung der Währungen führt? “, Sagte Amari.
„Japan sollte in enger Abstimmung mit den Vereinigten Staaten arbeiten … Im Rahmen dieser Bemühungen sollten wir die Vereinigten Staaten auffordern, [digitale Währung] als Vorsitzende auf die Tagesordnung der G7 zu setzen.“
Obwohl Japan aufgrund technischer und rechtlicher Hürden lange Zeit im Rückstand war, ändert sich die Situation nun.
Zentralbanken, die für digitale Währung ein Bankkonto haben
Die Bank of Japan führt eine Gruppe von anderen Top-Zentralbanken an, darunter ihr Gegenstück in England, der Eurozone, Kanada, der Schweiz und Schweden, um die Machbarkeit der Ausgabe einer digitalen Währung zu prüfen. Das erste Treffen der Gruppe ist für April geplant.
Der Versuch von Facebook , Libra zu lancieren, hat auch die Zentralbanken vor der Privatisierung des Währungssystems beunruhigt und drängt sie auf die Möglichkeit, eine zentralisierte digitale Währung einzuführen.
In der Zwischenzeit gab der Gouverneur der US-Notenbank bekannt, dass er auch die Einführung einer digitalen Version des US-Dollars in Erwägung zieht .