Infos aus dem Internet sind von Relevanz

Liste aller Raspberry Pi Standard-Anmeldedaten

1. Dezember 2021 admin Review

Sind Sie von Ihrem System abgemeldet, weil Sie den Standard-Benutzernamen und das Passwort für den Raspberry Pi vergessen haben oder nicht kennen? Dann ist dies der richtige Artikel für Sie.

In diesem Artikel werde ich Ihnen die Standard-Anmeldedaten für den Raspberry Pi für die meisten Betriebssysteme, die Sie auf Ihrem Pi ausführen können, zur Verfügung stellen. Außerdem führe ich Sie durch die Schritte, mit denen Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ändern oder zurücksetzen können, um Ihren Raspberry Pi sicher zu machen.

Wie jedes andere System wird auch der Raspberry Pi mit Standard-Anmeldedaten geliefert, mit denen Sie sich anmelden und eine Vielzahl von Dingen mit Ihrem Pi erledigen können. Diese Standard-Anmeldedaten für den Raspberry Pi sind jedoch im Internet leicht zugänglich. Daher sollten Sie diese Anmeldedaten aus Sicherheitsgründen ändern.

Raspberry Pi Standard-Anmeldedaten für alle Betriebssysteme

Die meisten Raspberry-Betriebssysteme haben einen Standard-Benutzernamen und ein Passwort für die Anmeldung über SSH. Für Raspberry Pi OS (Raspbian) ist der Standard-Benutzername pi und das Standard-Passwort raspberry. Andere Raspberry-Pi-Distributionen haben jedoch ihre eigenen Standard-Benutzernamen und -Passwörter, die nicht identisch sein müssen.

Hier ist eine Liste der wichtigsten Raspberry Pi-Distributionen und ihrer Standard-Anmeldedaten.

RPi-Distributionen Username Password
Raspberry Pi OS (Raspbian) pi raspberry
Debian pi raspberry
RetroPi pi raspberry
Ubuntu Server ubuntu ubuntu
Kali Linux root toor
Lakka Linux root root
Arch Linux ARM root root
OpenELEC root openelec
LibreELEC root libreelec
DietPi root dietpi
OSMC osmc osmc
ROKOS rokos rokos
QtonPi root rootme

Ändern des Standard-Passworts für den Raspberry Pi

Um Ihr System sicher zu machen, empfiehlt es sich, das Standard-Anmeldepasswort für den Raspberry Pi zu ändern. Um dies zu gewährleisten, hat die Raspberry Pi Foundation mit ihrem jüngsten Update des Raspberry Pi OS selbst eine Initiative ergriffen. Direkt nach der Installation des Betriebssystems werden Sie aufgefordert, das Standard-Passwort für den Raspberry Pi zu ändern. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund noch nicht geändert haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen.

Melden Sie sich am Raspberry Pi mit dem Standardbenutzernamen „pi“ und dem Standardpasswort „raspberry“ an.
Um das Passwort zu ändern, öffnen Sie die Kommandozeile, geben Sie den Befehl passwdcommand ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie werden nun aufgefordert, das aktuelle Passwort einzugeben.
Nach der Eingabe werden Sie aufgefordert, das neue Passwort einzugeben und es durch erneute Eingabe zu bestätigen. Während Sie das Kennwort eingeben, werden auf dem Bildschirm keine Zeichen angezeigt. Keine Sorge. Es ist einfach so. Geben Sie also einfach das Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  • « SpeedFan erkennt keine Lüfter oder zeigt CPU-Temperaturen unter Windows 10 an

Neueste Beiträge

  • Liste aller Raspberry Pi Standard-Anmeldedaten
  • SpeedFan erkennt keine Lüfter oder zeigt CPU-Temperaturen unter Windows 10 an
  • Informe de Goldman Sachs: Los rendimientos del Bitcoin superan a los del resto de activos en 2021
  • Slik får prisen på Eth2, DeFi og Bitcoin innvirkning på Ethereums CME-futures
  • Former US Treasury boss admits „Bitcoin is here to stay“

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Juni 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • användbara
    • attraktiver
    • bekräftade
    • Bilder
    • Bitcoin
    • Casino
    • colaboração
    • ETH
    • Krypto
    • menos
    • Nutzen
    • Ransomware
    • Review
    • Samsung
    • skulle
    • stabilitet
    • upplopp
    • Windows 10
    • Zentralbanken
    Proudly powered by WordPress